• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
      • Publikationen
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

August 2022 - KW 32

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 08 Montag
  • 09 Dienstag
  • 10 Mittwoch
  • 11 Donnerstag
  • 12 Freitag
  • 13 Samstag
  • 14 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

06.07.2021

Rechnungshof-Präsident übergibt Jahresbericht

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • 2021
  • Rechnungshof-Präsident übergibt Jahresbericht
FacebookTwitterWhatsApp

Der Präsident des Thüringer Rechnungshofes, Dr. Sebastian Dette, übergibt am Mittwoch (7. Juli) den Jahresbericht an den Landtag. 

Der Jahresbericht 2021 umfasst die Haushaltsrechnung 2019 und beschreibt die hauswirtschaftliche Lage des vergangenen Jahres, die durch die Coronavirus-Krise geprägt war. „Mehrausgaben und weniger Steuereinnahmen, dazu die Aufnahme von neuen Schulden prägen das erste Corona-Jahr. Diese Entscheidungen haben die drastischen wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie abgemildert“, sagt Landtagspräsidentin Birgit Keller.

Mit einer sehr guten Konjunkturentwicklung 2019 startete das Jahr 2020. Das änderte sich: Erstmals seit 2011 mussten wieder Kredite in Höhe von rund 1,2 Mrd. Euro aufgenommen werden. Die Gesamtausgaben stiegen um 936 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr.

Der diesjährige Jahresbericht wird der letzte sein, den Dr. Sebastian Dette übergibt. Birgit Keller: „Nach zwölf Jahren endet die Amtszeit des Rechnungshofpräsidenten. Ich danke Herrn Dr. Dette für seine verantwortungsvolle Arbeit. Für seine Tätigkeit und die Lage in Thüringen hat er stets klare Worte gefunden.“

Konkrete Inhalte stellt der Landesrechnungshof am Montag, 12. Juli 2021, um 11 Uhr in einer Pressekonferenz in Rudolstadt vor.

Zeit: Mittwoch, 7. Juli 2021, 14.00 Uhr

Ort:  Erfurt, Thüringer Landtag, Foyer Hochhaus, Jürgen-Fuchs-Straße 1

Hintergrund

Der Landesrechnungshof prüft jedes Jahr die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes. In seinen jährlichen Berichten macht er die vom Land ausgegebenen und eingenommenen Gelder für die Öffentlichkeit sichtbar. Er gibt zudem wichtige Hinweise, wie das Land effizienter haushalten kann. Als Kontrollorgan der Regierung leitet der Landtag aus dem Jahresbericht für seine Arbeit wichtige Impulse ab. Die Amtszeit von Dr. Sebastian Dette endet zum Januar 2022. Damit übergibt er seinen letzten Jahresbericht an den Landtag.

   

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok