• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
      • Publikationen
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Mai 2022 - KW 20

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 16 Montag
  • 17 Dienstag
    • 10:00

      Verfassungsausschuss - außerplanmäßige Sitzung -

  • 18 Mittwoch
    • 14:00

      AfUEN

  • 19 Donnerstag
    • 10:00

      Haushalts- und Finanz­ausschuss

    • 10:00

      Ältestenrat

  • 20 Freitag
  • 21 Samstag
  • 22 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

02.05.2022

Neue Online-Diskussionen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Neue Online-Diskussionen
FacebookTwitterWhatsApp

Onlinediskussionsforum zur Eilkompetenz für Vollzugsbeamte des Zolls

Sollen Zollbeamte in Thüringen eine allgemeinpolizeiliche Eilkompetenz erhalten, sofern Polizeivollzugsbeamte nicht schnell genug zur Stelle sein können? Diese Frage beschäftigt zurzeit den Innen- und Kommunalausschuss des Thüringer Landtags. Die Mitglieder des Ausschusses möchten den Bürgern Gelegenheit zur Stellungnahme geben und haben daher in ihrer jüngsten Sitzung eine Online-Diskussion im Onlinediskussionsforum des Landtags beschlossen. Die Diskussion läuft bis zum 25. Mai 2022 (unter forum.thueringer-landtag.de).

Grundlage der Ausschussberatungen und der Online-Diskussion ist ein noch von der Fraktion der FDP eingebrachter Gesetzentwurf zur Änderung des Thüringer Polizeiorganisationsgesetzes (Drucksache 7/3726). Vollzugsbeamte der Zollverwaltung sollen danach künftig im Einzelfall die Möglichkeit erhalten, mit polizeilichen Befugnissen gegenwärtige erhebliche Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren und Straftaten auf frischer Tat verfolgen zu können. Immer vorausgesetzt, die zuständige Polizeibehörde kann die erforderlichen Maßnahmen nicht rechtzeitig selbst ergreifen.

Bislang ist ein derartiges Handeln in Thüringen nur im Rahmen von Jedermannsrechten möglich, etwa nach § 127 Abs. 1 der Strafprozessordnung. Der Bund hat den Ländern mit einer Änderung des Zollverwaltungsgesetzes (ZollVG) 2017 die Möglichkeit eingeräumt, die Eilzuständigkeit für Vollzugsbeamte der Zollverwaltung einzuführen. Thüringen ist das einzige Bundesland, dass für diese Beamten noch keine allgemeinpolizeiliche Eilkompetenz normiert hat.

Link zur Online-Diskussion:
https://forum.thueringer-landtag.de/dokument/eilkompetenz-fuer-zollbeamte

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok