• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
      • Publikationen
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Juni 2022 - KW 25

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 20 Montag
    • 10:00

      Untersuchungs­ausschuss "Mafia"

  • 21 Dienstag
  • 22 Mittwoch
  • 23 Donnerstag
    • 10:00

      Haushalts- und Finanz­ausschuss

  • 24 Freitag
  • 25 Samstag
  • 26 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

20.07.2021

Landesfinale des 23. Schülerkochpokals

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • 2021
  • Landesfinale des 23. Schülerkochpokals
FacebookTwitterWhatsApp

Landtagspräsidentin zeichnet beste Teams aus

Die besten Schülerköchinnen und -köche wurden heute in der Erfurter Bildungs- und Begegnungsstätte „Nordpol“ beim Landesfinale des 23. Schülerkochpokals gekürt. Haben die Schülerteams sonst ein Drei-Gänge-Menüs gekocht, sandten sie diesmal unter Pandemie-Bedingungen ihre besten Rezepte ein, die von den Profiköchen Claus Alboth und Mike Oertel nachgekocht und bewertet wurden. Nun werden die Sieger*innen gekürt.

„Bei dem Wettbewerb geht es um mehr als leckere Gerichte. Themen sind neben der Arbeit im Team auch der bewusste Umgang mit Lebensmitteln“, sagt Landtagspräsidentin Birgit Keller. „Lebensmittel aus der Region stärken die regionale Wertschöpfung. Davon profitieren die Landwirte aus der Region und die Umwelt mit kurzen Lieferwegen.“

Landtagspräsidentin Birgit Keller zeichnete als Schirmherrin zusammen mit der Jury des Schülerkochpokals die besten Teams aus.

Hintergrund:
Der Schülerkochpokal wird zum 23. Mal unter dem Motto „Crossover. Verliebt in Cumin“ ausgetragen. Er ist ein Projekt der KOCHEN macht Schule gGmbH und vermittelt Schüler*innen sowohl Kochfähigkeiten, als auch ein Bewusstsein für regionale Lebensmittelprodukte und ausgewogene Ernährung. In diesem Jahr hat Landtagspräsidentin Birgit Keller die Schirmherrschaft übernommen. Der laufende Wettbewerb musste aufgrund der Pandemie im vergangenen Jahr pausieren und wird nun mit einem angepassten Landesfinale feierlich zu Ende gebracht.

Im Finale stehen:

  • Regenbogenschule Altenburg – Staatliches regionales Förderzentrum
  • Herzog-Ernst-Schule Gotha
  • Konrad-Hentrich-Schule Leinefelde-Worbis
  • Petersbergschule Nordhausen
  • Regelschule Schwarza
  • Staatliche Regelschule „J. Dicel“ Seebach
  • Östertalschule „Johann Karl Wezel“ Sondershausen
  • Regelschule Weimar-Schöndorf
     

Bild 1 von 8

Bild 2 von 8

Bild 3 von 8

Bild 4 von 8

Bild 5 von 8

Bild 6 von 8

Bild 7 von 8

Bild 8 von 8

Kochpokal

20.07.2021 8 Bilder

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok