
Beauftragte beim Thüringer Landtag
In ihrer Arbeit unabhängig, aber organisatorisch der Landtagsverwaltung angeschlossen, gibt es drei Beauftragte des Freistaats Thüringen. Sie sind nicht der Regierung, sondern dem Parlament zugeordnet, weil sie zum Teil Kontrollfunktionen wahrnehmen, die auf die Exekutive zielen.
Der Landesbeauftragte des Freistaats Thüringen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur berät Bürger und öffentliche Stellen in allen Fragen, die sich aus dem Umgang mit Stasi-Akten ergeben und unterstützt die historisch-politische Bildung für ihren Aufgabenbereich.
Der Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat darüber zu wachen, dass niemand durch den Umgang öffentlicher Stellen mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird.
Der Bürgerbeauftragte setzt sich für die Rechte und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Trägern der öffentlichen Verwaltung im Freistaat ein, er berät und weist auf Kritikpunkte hin.
Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen hat seinen Sitz seit dem 1. Dezember 2019 beim Thüringer Landtag. Das Amt des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen ist bis zur Wahl durch den Thüringer Landtag nicht besetzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des bisherigen Beauftragten der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen stehen Ihnen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.