
02.10.2019
WOLF BERTRAM BECKER - Perspektiven
PERSPEKTIVEN
Wolf Bertram Becker sieht die Welt mit dem Blick des Malers: Sein gesamtes Schaffen bewegt sich um die Projektion von erlebtem Raum auf die Fläche der Leinwand. Zu jeder dieser Ansichten findet er ein spezifisches Farbthema, einen besonderen Farbklang. So belebt Wolf Bertram Becker das alte und immer wieder junge Medium des Tafelbilds in zeitgenössischer Sprache und mit unverwechselbarer Handschrift….
Er konstruiert Landschaften und Architekturbilder als kraftvoll-farbige Gefüge, immer konzentriert auf das Wesentliche und frei von jeglicher geschmeidiger Eingängigkeit: Gefällige Ansichten bietet er dem Betrachter nicht, dafür aber Ansichten, die ihre charakteristische Spannung und Energie aus der Reibung zwischen Raumwirkung und Abstraktion, aus dem Dialog zwischen Komposition und Kolorit beziehen.
Die Ausstellung „Perspektiven“ im Thüringer Landtag zeigt Wolf Bertram Beckers Schaffen nicht nur als prägnantes Beispiel zeitgenössischer Malerei, sondern auch als national ebenso wie international erfolgreiches Werk eines Künstlers aus Thüringen.
Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland

WOLF BERTRAM BECKER - PERSPEKTIVEN
02.10.2019 14 Bilder
Download
PDF 55,13 KB - ist nicht barrierefrei
PDF 914,11 KB - ist nicht barrierefrei
Hinweise:
Die Ausstellung kann im Zeitraum vom 01. Oktober bis 04. Dezember 2019
montags bis freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und
am Wochenende nach Vereinbarung besucht werden.
Der Eintritt ist frei!
An den Plenartagen bitten wir Sie, von einem Besuch der Ausstellungen abzusehen.
(Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen des Landtags bitten wir Sie,
einen gültigen Lichtbildausweis mitzuführen.)