• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppen, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
      • Publikationen
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
      • Jugendlandtag
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Mai 2022 - KW 20

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 16 Montag
  • 17 Dienstag
    • 10:00

      Verfassungsausschuss - außerplanmäßige Sitzung -

  • 18 Mittwoch
    • 14:00

      Ausschuss für Umwelt, Energie und Naturschutz

  • 19 Donnerstag
    • 10:00

      Haushalts- und Finanz­ausschuss

    • 10:00

      Ältestenrat

  • 20 Freitag
  • 21 Samstag
  • 22 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

Zimmermann, Marlis

  • Startseite
  • Entdecken
  • Gästebegleiter
  • Zimmermann, Marlis
FacebookTwitterWhatsApp
  • Geburtsjahr: 1948   
  • Wohnort: Erfurt
  • Beruf: Hotelkauffrau
 

 

Was zeichnet den Thüringer Landtag für Sie in aller erster Linie aus?

Der Landtag ist ein öffentliches Forum für Bürger, Abgeordnete und Regierung. Er ist der Ort politische Entscheidungen zu erarbeiten und sie der Gesellschaft zu vermitteln.

 

Was hat Sie dazu gebracht, hier Führungen anzubieten?

Eine Anfrage aus dem Büro des Protokolls erreichte mich 2015. Man suchte nach einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der eine Führung auch in englischer Sprache anbieten könne. Für mich eine tolle Gelegenheit.

 

Was macht für Sie eine gute Gästebetreuung aus?

Ich freue mich, wenn Gäste sich im Haus wohl fühlen, wenn sie Menschen begegnen, die im Landtag arbeiten. Besucher, die in den Landtag kommen haben Fragen, die ich versuche zu beantworten um ihnen damit auch politische Abläufe zu erklären.

 

Neben dem Thüringer Landtag gibt es auch andere schöne Orte in Thüringen.
Welchen Besuch würden Sie auf jeden Fall empfehlen?

Es kommt darauf an welche Gruppe ich betreue, welcher Altersgruppe (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren) sie angehört oder aus welcher Region sie kommt.

 

An Ihrem Lieblingsort im Thüringer Landtag würde Sie gerne das tun:

Mein Lieblingsort ist der Plenarsaal, dort finde ich es spannend an räumlichen Gegebenheiten (Sitzordnung, Präsidium, Regierungsbank, Besuchertribüne) politische Abläufe zu vermitteln und zu erklären welche verschiedenen Gremien dort arbeiten.

 

Wer mit Ihnen eine Führung macht, muss sich auf Folgendes gefasst machen:

Die Gäste müssen damit rechnen, dass auch ich Fragen stelle, zum Beispiel, welche Erwartungen sie an Abgeordnete und Regierung haben. Gelegentlich stelle ich den Gästen einen Abgeordneten auf den Fluren des Landtags vor.

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok