
Abgeordneter
Ralf Kalich
DIE LINKE,
Landesliste
Elektromonteur
Geboren 1961 in Lobenstein, verheiratet, vier Kinder.
Education and Professional background
1967 - 1977 | Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule (POS) Blankenstein, Abschluss mittlere Reife, 10. Klasse |
---|---|
1977 - 1979 | Ausbildung zum Elektromonteur, Abschluss Facharbeiter |
1979 | Abitur |
1979 - 1982 | Studium an der Offiziershochschule der Grenztruppen, Ernennung zum Offizier |
1982 - 1986 | Einsatz in einer Grenzkompanie in der Sicherung |
1986 | Strafversetzung aufgrund politischer Probleme |
1986 - 1990 | Einsatz im Hinterland in einer Grenzkompanie |
1990 - 1991 | arbeitslos |
1991 - 1992 | selbstständiger Handelsvertreter |
1992 - 2002 | Wachmann in einem Sicherheitsunternehmen |
2002 - 2003 | arbeitslos |
2003 - 2004 | Ausbildung zum IHK geprüften Wachmann |
2004 - 2005 | Wachmann in einem Sicherheitsunternehmen |
2005 - 2009 | Mitglied des Thüringer Landtags |
2009 - 2010 | Mitarbeiter im Wahlkreisbüro des Abgeordneten Frank Kuschel, MdL |
2010 - 2012 | Regionalmitarbeiter im Landesverband DIE LINKE für die Kreise Saale-Orla und Saalfeld/Rudolstadt |
seit 2012 | Mitglied des Thüringer Landtags |
seit 2016 | selbstständiger Gastronom mit einer Gaststätte und einem Saisonbetrieb in Blankenstein |
Functions
- seit 1990: Mitglied der PDS, DIE LINKE
- seit 2001: Stellvertretender Vorsitzender im Kreisverband DIE LINKE Saale-Orla-Kreis
- seit 2003: Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Saale-Orla-Kreis
- seit 2014: Vorsitzender des Verbandes Linker Kommunalpolitischer Foren
- seit 2019: Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Gemeinderat der neugebildeten Einheitsgemeinde Rosenthal am Rennsteig
- Mitglied im Ausschuss für Haushalt, Finanzen und Controlling des Kreistages Saale-Orla-Kreis
- Mitglied im Vorstand des Kreissportbundes des Saale-Orla-Kreises
- Mitglied im Feuerwehrverein Blankenstein e.V.
- Mitglied in der Wassersportverein Rosenthal e.V.
- Mitglied und Vorsitzender des Rennsteigsvereins e.V., Ortsgruppe Blankenstein
- Mitglied in DIE THÜRINGENGESTALTER Kommunalpolitisches Forum Thüringen e.V.
- Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik
- Mitglied im Verein Alternative 54 e.V.
Obligatory disclosures
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Gastronom in der Gaststätte "DeMitt", Rosenthal am Rennsteig
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
- Mitglied im Aufsichtsrat der KomBus GmbH*
- Mitglied im Beirat der Anstalt des öffentlichen Rechts "ThüringenForst"
Durch Beschluss des Landtags:
- Mitglied des Beirats gemäß § 4 Abs. 4 des Thüringer Liegenschaftsverwertungsgesetzes
Neben dem Mandat ausgeübte Berufe mit Angabe des Schwerpunktes bei mehreren Berufen:
- Gastronom in der Gaststätte "DeMitt", Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein*
*Etwaiges zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb des anzeigepflichtigen Betrags. Hierbei handelt es sich um einen Hinweis der Redaktion: Diese Formulierung umfasst die Variante, dass für die angegebene Tätigkeit gar kein Einkommen vorliegt sowie die Variante, dass das zu versteuernde Einkommen den Betrag von 1.000 Euro im Monat bzw. in der Summe den Betrag von 10.000 Euro jährlich nicht übersteigt. Von den Einkünften wird der Aufwendungsersatz, der zur Erstattung nachgewiesener Kosten gewährt wird, nicht erfasst.
Committees
- Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten
- Ausschuss für Umwelt, Energie und Naturschutz
- Freundeskreis Kaliningrad
- Freundeskreis Litauen
- Freundeskreis Uruguay