
Abgeordnete
Katja Mitteldorf
DIE LINKE, Direktmandat im Wahlkreis 4,
Nordhausen II
Kulturwissenschaftlerin
Geboren 1985 in Magdeburg, verheiratet.
Education and Professional background
1991 - 1994 | Grundschule „Gneisenauring“ in Magdeburg |
---|---|
1994 - 1996 | Ökumenisches Domgymnasium in Magdeburg |
1996 - 2004 | "Geschwister-Scholl-Gymnasium“ Gardelegen, Abitur |
2001 - 2002 | Austauschjahr in Ohio, USA, amerikanisches Abitur |
2004 - 2010 | Studium der Amerikanistik und Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig |
2009 - 2010 | Hochschulweiterbildung „Exportmanagement Kultur“ |
2009 - 2012 | Selbstständig „I.CULTURE - Interkulturelle Kompetenz, Sprache & Theater“ |
2013 - 2014 | Zertifizierungs-Fernstudium „Kulturmanagement“ an der Deutschen Akademie für Management Berlin |
2011 - 2014 | wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kultur in der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag |
seit 2014 | Mitglied des Thüringer Landtags |
Functions
- Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Nordhausen
- Mitglied im Aufsichtsrat der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft mbH Nordhausen (SWG)
- Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Park Hohenrode, Nordhausen
- seit 2019: Präsidentin des Chorverbands Thüringen e.V.
- seit 2019: Vorsitzende im Ausschuss für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus der Stadt Nordhausen
- Beisitzerin im Vorstand der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Obligatory disclosures
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kultur in der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
- Mitglied im Aufsichtsrat der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft mbH Nordhausen (SWG), Nordhausen*
- Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Park Hohenrode, Nordhausen*
- Mitglied im Stiftungsrat der Ilsetraut Glock-Grabe Stiftung, Nordhausen*
Durch Beschluss des Landtags:
- Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Ettersberg, Europäische Diktaturforschung - Aufarbeitung der SED-Diktatur - Gedenkstätte Andreasstraße
- Mitglied des Thüringer Denkmalrats
- Mitglied des MDR-Rundfunkrats gemäß § 16 Abs. 1 Nr. 2 des Staatsvertrags über den Mitteldeutschen Rundfunk
*Etwaiges zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb des anzeigepflichtigen Betrags. Hierbei handelt es sich um einen Hinweis der Redaktion: Diese Formulierung umfasst die Variante, dass für die angegebene Tätigkeit gar kein Einkommen vorliegt sowie die Variante, dass das zu versteuernde Einkommen den Betrag von 1.000 Euro im Monat bzw. in der Summe den Betrag von 10.000 Euro jährlich nicht übersteigt. Von den Einkünften wird der Aufwendungsersatz, der zur Erstattung nachgewiesener Kosten gewährt wird, nicht erfasst.
Committees
- Ältestenrat
- Ausschuss für Europa, Kultur und Medien
- Freundeskreis Israel
- Freundeskreis Uruguay
- Untersuchungsausschuss 7/4
Constituency office
Barfüßerstraße 1899734 Nordhausen
Tel.: 03631 6512771
Fax: 03631 900940