• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ältestenrat
        • Ausschüsse
        • Untersuchungsausschüsse
        • Kommissionen
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen - erklärt
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Wissenschaftlicher Dienst
        • Arbeiten im Landtag
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • 30 Jahre Thüringer Landtag
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen & Gruppe, Sitzordnung
      • Freundeskreise
        • Israel
        • Kaliningrad
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Entdecken
      • Landtag entdecken
      • Besuch anmelden
      • Virtueller Rundgang
      • Landtag digital
      • Flug über Landtag
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Transparenzportal
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
        • Ausschusssitzungen - LIVE
        • Ältestenratssitzung - LIVE
      • Protokolle
      • Neue Gesetze im Landtag
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksentscheid
        • Volksbegehren
        • FAQ - Volksbegehren in Thüringen
      • Wahlen
  • Service
      • Service
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Mediathek
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
      • Netiquette Social-Media
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Akkreditierung
      • Kontakt Pressestelle
  • Aktuelles
      • Aktuelles
        • Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Februar 2023 - KW 6

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich nur nach Anmeldung
  • 06 Montag
  • 07 Dienstag
  • 08 Mittwoch
  • 09 Donnerstag
  • 10 Freitag
  • 11 Samstag
  • 12 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

10.03.2022

Hilfs- und Spendenangebote für die Ukraine

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Hilfs- und Spendenangebote für die Ukraine
FacebookTwitterMastodonWhatsApp

Übersicht der Hilfsangebote und Spendenkonten für die Ukraine

Hier finden Sie Kontakte und Links zu Organisationen, die den Menschen in der Ukraine helfen. Ob Sach- oder Geldspenden: Jede Form von Solidarität hilft und ist willkommen. Die Übersicht wird laufend aktualisiert. Die Angaben sind ohne Gewähr und für die Inhalte externer Links übernimmt der Landtag keine Verantwortung.

Hilfsangebote und Spendenkonten für Ukraine, Stand 10.03.2022

Stadt / InstitutionAngebot
Stadt Jena

Bei der Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten unterstützt.
https://rathaus.jena.de/de/aufnahme-ukrainischer-kriegsfluechtlinge

Stadt Erfurt

Die Stadt Erfurt unterstützt den Verein Ukrainische Landsleute e.V. bei der Realisierung von Hilfsgütern.
Ukrainische Landsleute e. V.
Daniel Fuhrmann
0157 51749422,
d.fuhrmann(at)vsm-security.de
Ukrainelandsleute.thueringen(at)gmail.com

Saalfeld-Rudolstadt

Über den Facebook-Auftritt des Landkreises werden Hilfsangebote der Region verbreitet.

Stadt Gera

Initiativen und Hilfsangebote für die Ukraine aus Gera.
https://www.gera.de

Caritas

Spendenkonto eingerichtet.
www.caritas-international.de

DiakonieSpendenkonto eingerichtet.
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine
DEUTSCHES ROTES KREUZSpendenkonto eingerichtet.
www.drk.de/ppc/nothilfe-ukraine/
DRK SuchdienstDer Suchdienst des DRK kann bei der Suche nach Angehörigen und Vermissten helfen.
www.drk-suchdienst.de
Arbeiter-Samariter-BundSpendenkonto eingerichtet.
www.asb.de/unsere-angebote/auslandshilfe/ukraine
AWOwww.awointernational.de/de/ 
Der Fachdienst Migration hat an verschiedenen Stellen in Thüringen Abgabestellen für Hilfsgüter eingerichtet.
Weimar: Marienstraße 12, Apolda: Lessingstraße 16, Jena: Kastanienstraße 11, Mühlhausen Görmarstraße 1.
Aktion Deutschland Hilft 
(Bündnis deutscher Hilfsorganisationen)
Spendenkonto eingerichtet.
www.aktion-deutschland-hilft.de/de/hilfseinsaetze/nothilfe-ukraine/
Save the ChildrenSpendenkonto eingerichtet.
www.savethechildren.de/news/ukraine-das-kaempfen-muss-aufhoeren/
Landeskammer Architekten Thüringen

Die Thüringer Kammer der Architekten hilft bei der Aufnahme von Geflüchteten.
www.architekten-thueringen.de/

Kassablanca JenaDer Klub Kassablanca in Jena sammelt Hilfsgüter.
www.facebook.com/kassablancajena/ 

Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge

Zusammenstellung wichtiger Informationen und Hilfsangebote.
www.bimf.thueringen.de/beauftragte/aktuelles/ukraine

Verein Kleine Freiheit Nordhausen

Der Verein unterstützt die Lieferung von Hilfsgütern über ein Spendenkonto.
www.facebook.com/Kleine-Freiheit-Nordhausen-103630815134299/

       

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung Facebook
  • Barrierefreiheit und Feedback

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Thüringer Transparenzportal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon

Cookies

Die Internetseiten des Thüringer Landtags verwenden Cookies zur Speicherung der Einstellung der Schriftgröße, beim Bestellen von Publikationen sowie bei der Nutzung der ReadSpeaker-Funktion. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website sowie Hinweise zur Verwaltung und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie im folgenden Link: Datenschutz.

Ok