• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
  • Landtag
      • Landtagspräsidentin
      • Vorstand
      • Ausschüsse & Gremien
        • Ausschüsse
      • Aufgaben des Landtags
        • Gesetzgebung
        • Wahlen
        • Kontrolle
        • Haushalt
        • Europa
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
        • Landesverfassung
        • Landeswappen
        • Landtagsgebäude
        • Jürgen Fuchs
        • Ricarda Huch
        • Haftzelle
      • Landtagsverwaltung
        • Aufgaben & Aufbau
        • Arbeiten im Landtag
      • Beauftragte beim Thüringer Landtag
  • Abgeordnete
      • Abgeordnete & Fraktionen, Sitzordnung
      • Verein ehemaliger Abgeordneter
      • Abgeordnetenrecht
  • Dokumente
      • Dokumente
      • Parlamentsdokumentation
      • Beteiligtentransparenz-Dokumentation
      • Publikationen
      • Rechtsgrundlagen
      • Abgeordnetenrecht
      • Landesrecht
      • Informationsregister
  • Plenum
      • Sitzungstermine
      • Landtag Live
      • Protokolle
      • Gesetzesinformationsdienst
        • Archiv 2018
  • Mitgestalten
      • Diskussionsforum
      • Petition-Online
      • Landtag im Dialog
      • Direkte Demokratie
        • Bürgerantrag
        • Volksbegehren
        • Volksentscheid
      • Wahlen
  • Service
      • Service
      • Besuch im Landtag
        • Einzelbesucher
        • Gruppenbesuch
        • Virtueller Rundgang
        • Flug über Landtag
        • Landtagsfilm
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Akkreditierung
      • Landtag in Zahlen
      • Newsletter
      • Landtagskurier
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Arbeiten im Landtag
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika & Referendariat
      • Ausschreibungen
      • Vergabeinformationen
  • Aktuelles
      • Aktuelles
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
  • Seite vorlesen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • English
Warenkorb

Dezember 2019 - KW 49

nicht öffentlich Gremium Ausschuss öffentlich Plenum teilweise öffentlich
  • 02 Montag
  • 03 Dienstag
    • 08:00

      Ältestenrat

  • 04 Mittwoch
  • 05 Donnerstag
  • 06 Freitag
  • 07 Samstag
  • 08 Sonntag
Kalender abonnieren
Landtag live
Overlay des Landtag live schließen
Landtag live öffnen
Service
Startet die Suche

Verein ehemaliger Abgeordneter

  • Startseite
  • Abgeordnete
  • Verein ehemaliger Abgeordneter
FacebookTwitterWhatsApp

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über die Vereinigung ehemaliger Abgeordneter des Thüringer Landtags e.V. Für den Inhalt der Seite ist ausschließlich der Verein verantwortlich. 


 

Kontakt

Vereinigung ehemaliger Abgeordneter des Thüringer Landtags e.V.
c/o Thüringer Landtag, Referat P 1
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt

Tel.: 0361 37 700
Fax: 0361 37 72016
E-Mail

Die Datenschutzerklärung des Vereins finden sie hier.

Der Verein

Die „Vereinigung ehemaliger Abgeordneter des Thüringer Landtags“ e. V. wurde am 3. Februar 2000 gegründet. Erster Vorsitzender war der ehemalige Präsident des Thüringer Landtages, Dr. Gottfried Müller.

Zweck des Vereins ist insbesondere die Förderung des demokratischen Staatswesens. Weitere Ziele sind der enge Kontakt zum Landtag und dessen Abgeordneten, die Einbringung von Erfahrungen der Vereinsmitglieder in die weitere Entwicklung der parlamentarischen Demokratie sowie das Pflegen des Erbes der friedlichen Revolution.

Der Verein hat zur Zeit 77 Mitglieder (Stand: November 2018). Mitglied kann jeder ehemalige Abgeordnete des Thüringer Landtags werden. Mindestens einmal im Jahr tritt die Mitgliederversammlung zusammen; die nächste Mitgliederversammlung findet am 12. März 2019 statt. 

Vorsitzender des Vereins ist Hartmut Sieckmann, stellvertretender Vorsitzender ist Dr. Frank-Michael Pietzsch, als Schatzmeister fungiert Klaus Mehle. Beisitzer sind Dr. Heide Wildauer, Rosemarie Bechthum, Gerhard Wien und Volker Pöhler.

Zur Pflege der Kontakte mit den Vereinigungen der ehemaligen Abgeordneten der anderen Bundesländer bzw. den Parlamenten befreundeter Partnerregionen wird jährlich eine mehrtägige Exkursion durchgeführt. Einmal im Jahr wird das Land Thüringen bereist. Die nächste Thüringen-Exkursion führt am 18. Mai 2019 ins Eichsfeld. 



Aktuelle Beiträge

Besuch der Freien Hansestadt Bremen vom 12.-15. September 2019

Vom 12. -15. September 2019 besuchten 31 Teilnehmer der Vereinigung ehemaliger Abgeordneter des Thüringer Landtages den Senat und die Bürgerschaft der  Freien  Hansestadt Bremen.

Unser Besuch begann mit einem Empfang im Senat der Hansestadt Bremen. Die Abteilungsleiterin Protokoll und auswärtige Angelegenheiten , Frau Birgit Rambalski begrüßte uns im Namen des Präsidenten des Senates und Bürgermeisters Andreas Bovenschulte, der erst vor wenigen Tagen in sein Amt gewählt wurde. Es schloss sich eine beeindruckende Führung durch das historische Rathaus an.

Ein weiterer Höhepunkt war das Treffen mit dem ebenfalls neu gewählten Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft Frank Imhoff. Viele Fragen wurden gestellt und beantwortet zur besonderen Situation des Stadtstaates.

Natürlich wurde auch in einer umfangreichen Stadtrundfahrt die Hansestadt besichtigt. Ein Abstecher in das Künstlerdorf Worpswede brachte uns besonders die Malerin Modersohn-Becker näher.

Für den Besuch in Bremerhaven mit einer Schiffsfahrt durch den Hafen, wo tausende neue Autos  in alle Welt verladen werden und einer beeindruckenden Besichtigung des Auswanderermuseums reichte eigentlich die Zeit nicht aus. Viele von uns werden bestimmt den Besuch in dem Museum später bei einem privaten Reise  nach Bremen nochmals vertiefen.   

Jahresexkursion 2018 zum Saarländischen Landtag

Vom 13. bis 16. September 2018 unternahm der Verein mit 34 seiner Mitglieder eine Exkursion in das Saarland. Zu Beginn wurde die Delegation in der Staatskanzlei von Sozialministerin Monika Bachmann (siehe Bildergalerie) empfangen. In ihrer ausführlichen Rede erläuterte sie die politischen Schwerpunkte in ihrem Ressort; Migration, Verbesserung der Pflegesituation in Krankenhäusern und Seniorenheimen sowie die Pflege von Demenzpatienten.

Am zweiten Tag gab der Präsident des Saarländischen Landtags, Stephan Toscani, für die ehemaligen Thüringer Abgeordneten einen Empfang im Landtag. Es kam zu einer sehr angeregten Diskussion zu vielfältigen politischen Fragen.

Kultureller Höhepunkt der Exkursion war der Besuch des "Saarlandmuseums - Moderne Galerie" sowie der Weltkulturerbe-Stätte „Völklinger Hütte", welche als ein beeindruckendes technische Denkmal Eindruck hinterließ.

Den Abschluss der Reise krönte eine Fahrt nach Perl in eine Wein- und Sektmanufaktur mit  Weinbergwanderung, Weinverkostung und Abendessen in der Straußwirtschaft.

Herr Siekmann überreicht der Saarländischen Ministerin ein Gastgeschenk

Verein ehemaliger Abgeordneter im Saarland

26.11.2018 3 Bilder

Verein ehemaliger Abgeordneter im Saarland

Bild 1 von 3

WeiterZurück

Verein ehemaliger Abgeordneter im Saarland

Bild 2 von 3

WeiterZurück

Verein ehemaliger Abgeordneter im Saarland

Bild 3 von 3

WeiterZurück

Nächste Termine:

Jahresmitgliederversammlung:
12.03.2019, 16.30 Uhr

Thüringen-Exkursion:            
18.05.2019 in den Landkreis Eichsfeld

Jahresexkursion:            
12. bzw. 13. – 15.09.2019 in die Hansestadt Bremen

Download

Beitrittserklärung

PDF 97,19 KB - ist nicht barrierefrei

Satzung des Vereins

PDF 74,87 KB - ist nicht barrierefrei

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Bildnachweise
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise Internet

Sprache

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Englische Sprache

Portale des Thüringer Landtags

  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Beteiligtentransparenzdokumentation
  • Allgemeine Datenschutzerklärung des Thüringer Landtags

Externe Links

  • Freistaat Thüringen
  • Landeswahlleiter
  • Parlamentsspiegel
  • Serviceportal Thüringen
  • Informationsregister
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr