
Abgeordneter
Denny Möller
SPD, Landesliste,
Mandatsnachfolge für Georg Maier
Diplom-Sozialarbeiter (FH), Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Geboren 1979 in Saalfeld / Saale, verheiratet, ein Kind
Ausbildung und Beruflicher Werdegang
1986 - 1991 | Grundschule „Adolf Buchholz“ (Goßwitz) |
---|---|
1991 - 1998 | Erasmus Reinhold Gymnasium (Saalfeld/Saale) |
1998 - 1999 | Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt |
1999 - 2006 | Studium der Sozial- und Geisteswissenschaften in Jena, Leipzig und Erfurt |
2005 - 2008 | Jugendbildungsreferent der Gewerkschaftsjugend in Erfurt |
2006 - 2012 | Teilzeitstudium der Sozialen Arbeit, Fachhochschule Erfurt |
2009 - 2013 | persönlicher Mitarbeiter des Abgeordneten Peter Metz, MdL |
2013 - 2015 | pädagogischer Mitarbeiter der Elternakademie in der Stiftung FamilienSinn des Freistaates Thüringen |
2015 - 2016 | Referent für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Gleichstellung, Familie, Pflege, Menschen mit Behinderung und Opferverbände der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag |
2016 - 2017 | Projektleiter „Landesstrategie Mitbestimmung junger Menschen“, NaturFreunde Deutschlands, Landesverband Thüringen e.V. |
2018 | Referent für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie, Pflege und Gleichstellung, Kinder & Jugend der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag |
2019 | Familienverbandsreferent der NaturFreunde Deutschlands, Landesverband Thüringen e.V. |
2020 | Sachbearbeiter im Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen |
seit 2020 | Mitglied des Thüringer Landtags |
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
- Mitglied im Vorstand der SPD, Landesverband Thüringen
- Stellvertretender Vorsitzender des Thüringer Landesvorstandes der AfA-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innen-Fragen in der SPD
- Mitglied des Vorstands der NaturFreunde Deutschlands e.V., Ortsgruppe Erfurt
- seit 1996: Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt
- seit 2006: Mitglied der SPD, Landesverband Thüringen
- Mitglied bei NaturFreunde Erfurt
- Mitglied bei Radio F.R.E.I.
- Mitglied bei Sozialistische Jugend Deutschlands – die Falken
- Mitglied im Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
- Mitglied im ran e.V. – Förderverein der Gewerkschaftsjugend in Thüringen
- Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund
- Mitglied im SC Rapid Erfurt e.V.
- Mitglied im AnSchubLaden – Verein für sozialpädagogische Beratung, Betreuung + Bildung e.V.
- Mitglied in der Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik
- Mitglied im Kommunalen Bildungswerk Thüringen e.V.
- Mitglied bei ver.di Bildungswerk Thüringen
- Mitglied im Gemeinsam Miteinander e.V., Erfurt
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
- Sachbearbeiter im Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen (2020)
- Familienverbandsreferent der NaturFreunde Deutschlands, Landesverband Thüringen e.V. (2019)
- Referent für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie, Pflege und Gleichstellung, Kinder & Jugend in der Fraktion der SPD im Thüringer Landtag (2018)
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
Durch Beschluss des Landtags:
- Mitglied des Landesjugendhilfeausschusses
Vergütete und ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen auf Landes- und auf Bundesebene:
- Bezirksvorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Thüringen, Erfurt
- Mitglied des Gewerkschaftsrates der ver.di Bundesverwaltung, Berlin
- Mitglied des Landesbezirksvorstandes ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Leipzig
Mitgliedschaft in Ausschüssen & Gremien
- Ausschuss für Umwelt, Energie und Naturschutz
- Untersuchungsausschuss 7/3